Kategorie: Eva Ohlow (1940)
Eva Ohlow, 1940 in Köln geboren, ist eine vielseitige Künstlerin, deren Werk von tiefen kulturellen und materiellen Auseinandersetzungen geprägt ist. Sie studierte von 1958 bis 1966 an den Werkschulen in Köln und Wuppertal und arbeitete bis 1979 als Assistentin für Kunst am Bau bei Prof. Hubert Berke.
Ihre internationale Erfahrung prägte sie stark: 1976 verbrachte sie Zeit in der Villa Romana in Florenz, 1983 reiste sie nach Indien und 1988 bis 1992 nach Zentralafrika, wo sie sich mit Fetischplätzen und Pygmäen-Schutztätowierungen beschäftigte. Diese Erfahrungen flossen in ihre künstlerische Praxis ein und führten zu ihrer Teilnahme am „Afro-European“-Symposium unter Johannes Rau.
Ohlow widmete sich auch der Architektur, wie ihr Studium der Lehmarchitektur in Mali und Burkina Faso 1998 zeigt. 2004 war sie Gastdozentin während einer Skulpturenausstellung im Wiesbadener Stadtpark. 2011 unternahm sie eine Studienreise nach Toluca, Mexiko.
Heute lebt und arbeitet Eva Ohlow in Köln. Ihr Werk spiegelt die Vielfalt ihrer Reisen und ihr tiefes Interesse an den kulturellen und symbolischen Ausdrucksformen der Menschheit wider.
Werke
-
Eva Ohlow (1940) - „Til-Lum“ - (signiert, datiert und betitelt), Unikat auf Kautschuk
Normaler Preis €2.000,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro